Innen und Aussenputz

Innenputz
Gips ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit.
Seit Jahrtausenden schätzt man seine idealen Wohneigenschaften.
Gipsputze sind universell einsetzbar.
Vom Keller bis zum Dach.
Selbst in `PROBLEMRÄUMEN´wie Küche oder Bad,
wo die Klimaverhältnisse ständig wechseln.
Die wichtigsten Vorteile von Gipsputzen:
- optimale Klimaregulierung
- schnelle Austrocknung
- hohe Ästhetik und Gestaltungsfreiheit
- höchste Wirtschaftlichkeit
Behaglichkeit mit Gipsputz
Mit Gips gestaltete Wandflächen sind der menschlichen Haut in Funktion und Wirkung sehr ähnlich.
Gipsputze erfüllen höchste Anforderungen an den Wohnkomfort:
angenehme Wärme, Feuchtigkeitsregulierung, Strapazierfähigkeit, Gestaltungsfreiheit.
Natürliche, schöne Wände für ein Leben in Behaglichkeit.
Schnell verarbeitbar und vielseitig
Gipsputze sind leicht zu verarbeiten und trocknen schnell und in der Regel rissefrei aus.
Das Gipsputzprogramm bietet komplette Lösungen für alle Anwendungsbereiche: dünn- oder dicklagig, strukturiert oder glatt, hand- oder maschinell verarbeitbar, einzufärben.
Für strapazierfähige Oberflächen in bester Gipsputz-Qualität
Höchste Gestaltungsfreiheit
Farblich gestaltete Putze eröffnen unendliche Möglichkeiten zur Raumgestaltung.
Ob mittels Spachteltechnik oder durch eingefärbten Putz - Farbe im Raum erzeugt Stimmung.
Lebendige Strukturen bringen Leben an die Wand.
Hochglatte glänzende Wände, feinste Spritzputzoberflächen oder rustikale Strukturen.
Mit Gipsputzen werden individuelle Lebensräume geschaffen.
Wirtschaftliches Verputzen durch maschinelle Verarbeitung.
Maschinenputz (entweder als Sack- oder Siloware) wird kräfteschonend mit kontinuierlich fördernden Mischpumpen z.B.: P.F.T. G5 angemischt und aufgespritzt.
Abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes ist vielfach eine Vorbehandlung erforderlich, damit eine optimale Verarbeitung und Haftung der Putze gewährleistet ist.
Bei stark oder unterschiedlich saugenden Untergründen wird mit Aufbrennsperren oder Grundiermitteln
eine gleichmässig saugende Oberfläche geschaffen.
Bei Ölhaltige Untergründe (Schalungsöl bei Beton) wird die Oberfläche mit einer Haftbrücke (Betokontakt) vorgestrichen.
Aussenputz
Ein Beitrag zum Gesunden Wohnen
Edelkratzputz ist der mineralischste aller Putze aus Kalkhydrat, Weißzement, Jurakorn und Glimmerspat. Gesundes Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen.
Rein mineralischer Edelkratzputz trägt zur Behaglichkeit und zur Sicherheit bei.
Hinzu kommen folgende Punkte:
- diffusionsoffen
- nicht brennbar
- natürliche Rohstoffe
- widerstandsfähig
- witterungsbeständig
- zentimeterstark durchgefärbt
Organisch gebundene Oberputze, sind über Jahrzehnte bewährt und ständig optimiert worden.
- Struktur als Kratzputz oder Rillenputz
- Risssicher auf fast jedem Untergrund
- Farbton weiß oder abtönbar in wirklich jeder Farbe
- Geringe Verschmutzungsneigung mit Lotusan effekt
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen
- Für organische und anorganische Untergründe
- Spannungsarm, sehr hoch elastisch
- Hoch wasserabweisend